„Wir Frauen sind genau wie der Rest der Gesellschaft fähig, außerhalb des Hauses zu arbeiten.“

 Empowerment der Frauen

 Von Frauen geführt, auf Überlebende ausgerichtet

Die Frauen in Sindschar haben unermessliche Traumata und Leid erlebt, werden aber beim Wiederaufbau in der Region oft vernachlässigt. Viele von ihnen streben nach Möglichkeiten, wirtschaftlich unabhängig zu werden, ihre Familien zu versorgen und eine aktive Rolle in ihren Gemeinschaften zu übernehmen.

Nadia‘s Initiative entwirft Programme, die sich an den Bedürfnissen der Frauen und Mädchen in Sindschar orientieren. Sie bieten ihnen Ausbildungen und Zuschüsse für Kleinunternehmen an, stellen ihr Ackerland wieder her, bauen ihre Häuser wieder auf und befähigen sie, sich für Veränderungen in ihren Gemeinschaften einzusetzen.

93%

DER BEFRAGTEN JESIDISCHEN FRAUEN IN LÄNDLICHEN UND DÜNN BESIEDELTEN GEBIETEN HABEN KEINEN ZUGANG ZU PSYCHOLOGISCHER BETREUUNG

40%

DER BEFRAGTEN JESIDISCHEN FRAUEN KÄMPFEN MIT DER REINTEGRATION IN IHRE GEMEINSCHAFTEN

95%

DER BEFRAGTEN JESIDISCHEN FRAUEN BERICHTEN VON KINDEREHEN IN IHREN GEMEINDEN

 

„Das Leben wurde sehr schwierig. Ich stand unter psychischem und finanziellem Druck. Wir konnten in der Gegend keine Arbeitsmöglichkeiten finden - insbesondere für Frauen.“

– Adlan

 
 

Frauenzentrum von Nadia’s Initiative im Sindschar, eröffnet 2024

„In Regionen, in denen Frauen unverhältnismäßig stark von Konflikten betroffen sind und diskriminiert werden, müssen wir uns darauf konzentrieren, sie zu stärken und ihnen Chancen auf Erfolg zu bieten. Wir können keine nachhaltige Zukunft auf der Grundlage von Ungerechtigkeit und anhaltender Marginalisierung von Frauen und Mädchen aufbauen.“

- Nadia Murad


Eröffnung des Frauensportkomplexes in Wardiya, 2023


 
×