Überlebende und Führungspersönlichkeiten: Ehrung der jesidischen Frauen am Internationalen Frauentag

Am Internationalen Frauentag würdigten wir die Widerstandsfähigkeit, Stärke und Führungsstärke der jesidischen Frauen. Nadia’s Initiative setzt sich seit Jahren dafür ein, dass Frauen ihre Zukunft wieder aufbauen und zurückerobern können - und heute führen sie Unternehmen, leiten Projekte und gestalten ihre Gemeinden. Ihr Mut im Angesicht des Unglücks hat nicht nur ihr eigenes Leben verändert, sondern auch weltweites Handeln inspiriert. Ihre Entschlossenheit erinnert uns daran, dass echter Fortschritt nur möglich ist, wenn Frauen die Mittel und Möglichkeiten haben, eine Führungsrolle zu übernehmen.

Am Internationalen Frauentag feierten wir die Widerstandsfähigkeit und die Leistungen dieser Frauen. In Anerkennung ihrer wesentlichen Beiträge wünschen wir ihnen weiterhin Erfolg und Erfüllung, sowohl in ihrem persönlichen Leben als auch in ihren unermüdlichen Bemühungen, eine gerechtere und ausgewogenere Welt zu schaffen.

Flora HAPKEMEYER