Überlebende treten in Dialog mit Vertretern des GDSA
Kürzlich versammelten sich Überlebende im Frauenzentrum im Sindschar, um sich mit Vertretern des General Directorate for Survivors’ Affairs (Deutsch: Abteilung für die Belange der Überlebenden) zu treffen und den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich Gehör zu verschaffen und über ihre aktuellen Herausforderungen zu berichten. Die vom NI-Team organisierte Veranstaltung spiegelt die Kernpunkte der Mission des Zentrums wider: Überlebende sollen informiert, befähigt und dabei unterstützt werden, ihre Rechte einzufordern - in diesem Fall die Rechte, die ihnen durch das Yazidi Survivors Law garantiert werden.
Um eine umfassende Teilnahme zu gewährleisten, konnten Überlebende, die in Kanada und Australien leben, virtuell an der Sitzung teilnehmen. Die Vertreter der GDSA beantworteten eine Reihe dringender Fragen und Anliegen der Überlebenden, darunter Hindernisse beim Zugang zu Bildung, Verzögerungen bei der Landzuteilung, Probleme bei der Bearbeitung der monatlichen Entschädigung und Schwierigkeiten bei der Beschaffung offizieller Dokumente. Die Überlebenden brachten auch dringende medizinische Anliegen vor und forderten die GDSA auf, die Bemühungen um das Auffinden und die Identifizierung vermisster Angehöriger zu intensivieren.
Während des gesamten Dialogs erläuterten die GDSA-Vertreter die laufenden Bemühungen und teilten aktuelle Informationen zu den wichtigsten Anliegen der Überlebenden mit. In der Diskussion wurde das Engagement der GDSA bekräftigt, Hindernisse zu beseitigen, die Transparenz zu verbessern und sicherzustellen, dass Überlebende die ihnen zustehenden Rechte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Die Überlebenden wurden ermutigt, sich für weitere Updates und Unterstützung bereitzuhalten.
Zusammenkünfte wie diese sind unerlässlich, um Gerechtigkeit, Rechenschaftspflicht und einen von Überlebenden geführten Dialog voranzutreiben. Mit Blick auf die Zukunft sind wir weiterhin bestrebt, diese kritischen Gespräche zu fördern und die Kluft zwischen Überlebenden und den Systemen, die ihnen dienen sollen, zu überbrücken.